Große Auswahl.
Kleiner Preis.

Vredestein WINTRAC PRO 325/35 R22 114Y XL 3PMFS

392,40 € *

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

KOSTENFREIE LIEFERUNG**

Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 3-5 Arbeitstage

  •  
  • 325/35 R22 114Y
  • C B 73dB

  • 1236271
  • Vredestein
  • WINTRAC PRO
  • Winterreifen
  • PKW
  • 325
  • 35
  • R22
  • 114 (bis 1180 kg)
  • Y (bis 300 km/h)
  • AP32535022YWPRA02
  • 8714692736582
REIFEN-FELGEN.DE bietet Ihnen den Vredestein PKW Winterreifen in der Dimension 325/35 R22 114Y... mehr
Produktinformationen "Vredestein WINTRAC PRO 325/35 R22 114Y XL 3PMFS"
REIFEN-FELGEN.DE bietet Ihnen den Vredestein PKW Winterreifen in der Dimension 325/35 R22 114Y günstig an. Das Reifenmodell WINTRAC PRO ist in der Geschwindigkeitsversion Y (bis 300 km/h) zugelassen.

Unvergleichbare Wintertauglichkeit für die leistungsstärksten Fahrzeuge. Der Wintrac Pro stellt Ihr Auto auf die ultimative Probe im Winter und ist entworfen für Leistung in Sachen Haftung und Kontrolle. Quelle : Vredestein

Schlagen Sie jetzt zu und kaufen den WINTRAC PRO günstig hier bei REIFEN-FELGEN.DE.


Testbericht

11.10.2023
Auto Bild Sportscars
gut
Geprüfte Dimension:2254018W
Schnee: 2- Nass: 2+ Trocken: 2- Endnote: 2,6
Stärken: Gute Schneetraktion, kurze Nassbremswege, dynamisch ausgewogenes Handlingverhalten auf nasser und trockener Piste. Schwächen: Mäßige Seitenführung auf festgefahrener Schneedecke, erhöhter Rollwiderstand.

28.09.2023
Auto Bild
gut
Geprüfte Dimension:2254518W
Schnee: 2+ Nass: 2- Trocken: 2- Kosten: 3+ Endnote: 2,7
Stärken: Überzeugende Leistung auf Schnee und Eis, gute Reserven bei Aquaplaning, ausgewogenes Fahrverhalten auf nasser und trockener Piste. Schwächen: Geringe Laufleistung.

26.09.2023
ADAC
befriedigend
Geprüfte Dimension:2254517H
Stärken: noch gute Eigenschaften auf winterlicher Fahrbahn gute prognostizierte Laufleistung geringer Abrieb niedriger Kraftstoffverbrauch Schwächen: Schwächen beim Fahrkomfort auf trockener Fahrbahn und beim Verhalten im Grenzbereich leichte Schwäch
Fazit Fahrsicherheit: Der VREDESTEIN WINTRAC PRO bietet dem Fahrer auf trockener Fahrbahn eine nur befriedigende Rückmeldung am Lenkrad bzw. entsprechende Präzision. Der Fahrer muss sowohl beim Anlenken als auch im Kurvenverlauf gelegentlich korrigieren, da sich das Ansprechen des Reifens elastisch anfühlt. Zudem neigt das Testfahrzeug mit dem VREDESTEIN bei dynamischen Ausweichmanövern oder Spurwechseln etwas zum Übersteuern – sein Verhalten im Grenzbereich wird gerade nicht mehr als gut bewertet. Sein Bremsweg fällt bezogen auf das Testfeld durchschnittlich aus, und wird mit gut bewertet. Im Nassen punktet der VREDESTEIN bei den Bremswegmessungen. Im Aquaplaning-Verhalten sowie im Handling kommt er nicht über einen befriedigende Bewertung hinaus. Der Reifen bietet zwar insgesamt noch genügend Reserven und der Testwagen lässt sich weitgehend sicher über den Parcours fahren, für eine bessere Bewertung müsste der Reifen aber mehr Präzision an den Tag legen sowie Längs- und Querkräfte besser miteinander verbinden. Auf winterlicher Fahrbahn sichert sich der WINTRAC PRO eine noch gute Bewertung. Vor allem beim Bremsen auf Schnee und Eis sichert er sich gute Bewertungen. Bei der Traktion auf Schnee sowie im Handling verpasst er gute Beurteilungen. Er bietet eine zufriedenstellende Beherrschbarkeit im Handling samt befriedigenden Reserven im Grenzbereich – für eine bessere Bewertung fehlt es aber etwas an Präzision. Fazit Umweltbilanz: Bei der Umweltbilanz sichert sich der VREDESTEIN WINTRAC PRO ein gutes Resultat im Test. Sowohl seine prognostizierte Laufleistung als auch sein Abrieb werden als gut bewertet. Bei der Effizienz sichert sich der VREDESTEIN trotz des leicht überdurchschnittlich hohen Gewichts mit seinem geringen Kraftstoffverbrauch eine gute Bewertung.

30.09.2022
Auto Zeitung
5 Platz
Geprüfte Dimension:2254517V
Testbewertung, 5 Platz. Bewertungen: Schnee: 119 Punkte Nass: 113 Punkte Trocken: 121 Punkte
Der Vredestein Wintrac Pro bietet insgesamt ordentliche Reserven. Schnee-Griffigkeit und Effizienz könnten besser sein, dennoch empfehlenswert.

30.09.2022
Auto Bild
gut
Geprüfte Dimension:2155517V
Testwertung, gut, 12 Platz. Schwächen, verlängerte Nassbremswege, mäßige Laufleistung und Wirtschaftlichkeit.
Sichers Fahrverhalten bei allen Witterungsbedingungen, kurze Schnee- und Trockenbremswege.

30.09.2022
Auto Bild Allrad
gut
Geprüfte Dimension:2254519V
Testurteil, gut, 3 Platz. Schwächen, erhöhter Rollwiderstand.
Ausgewogenes Winterprofil mit stabilen Fahreigenschaften auf nasser und verschneiter Strecke, kurze Schnee- und Nassbremswege, hohe Sicherheitsreserven bei Aquaplaning, gutes Preis-Leistungs-Verhältinis.

30.09.2022
Auto Bild Sportscars
befriedigend
Geprüfte Dimension:2454019V
Testbewertung, befriedigend, 6 Platz. Schwächen, untersteuerndes Fahrverhalten auf Schnee, hoher Rollwiderstand.
hohe Zugkraft und kurze Bremswege auf Eis und Schnee, sportlich dynamisches Handling und präzises Einlenkverhalten auf nasser Piste, sicheres Trockenhandling, fairer Preis.

12.09.2022
Auto Motor und Sport
sehr gut
Geprüfte Dimension:2454519W
Testbewertung, sehr gut, 3 Platz. Bewertung von maximal 10 erreichbaren Punkten: Schnee: 8 Nässe: 9,3 Trocken: 7 Umwelt: 8,3 Gesamt: 8,1
Sehr gute Traktion und Bremsen auf Schnee. Recht ausgewogene Nässeeigenschaften, sicherer Spurwechsel. Schwächen: Auf Schnee unerwartet geringe Seitenführung. Eingeschränkte Beherrschbarkeit im Grenzbereich nass. Längere Bremswege auf trockenem Asphalt. Lastwechselempfindlich, im Grenzbereich schnell überfordert. Störendes Abrollgeräusch in Kurven. Fazit: Der Nässekönig mit kleinen Schwächen, traktionsstark und sicher bei jedem Wetter. Testfahrzeuge: Audi A6/A7 Quattro

16.10.2021
Auto Bild Sportscars
Vorbildlich Platz 3
Geprüfte Dimension:225/45-245
Schnee 2+ Nass 2+ Trocken 2
Stärken: Überzeugendes Allroundtalent mit sehr guten Winter- und Nässequalitäten, stabiles Nass- und Trockenhandling, niedriges Preisniveau Schwächen: Durchschnittlicher Abrollkomfort

29.09.2021
Auto Zeitung
Sehr empfehlenswert, Platz 4, Preis Leistungsempfehlung
Geprüfte Dimension:2355518H/V
Punkte: Schnee 112 Nass 142 Trocken 126 Gesamt 380
Auf Schnee objektiv stark, bei Nässe einer der Besten, sicher, wenn es trocken ist: Unsere Empfehlung für den Preis-Leistungs- Champ Wintrac Pro

21.09.2021
ADAC
befriedigend ; Note 3,0
Geprüfte Dimension:2255017V
Trocken 2,3 Nass 2,3 Schnee 2,2
Stärken: gute Eigenschaften im Trockenen gute Eigenschaften auf nasser Fahrbahn gute Eigenschaften auf Schnee Schwächen Abwertung aufgrund der Verschleißeigenschaften

14.10.2020
Auto Bild Sportscars
Platz 4 Vorbildlich
Geprüfte Dimension:2254018V
Schnee: 2 Nass: 1- Trocken: 2
Stärken: + gute Schneequalitäten + dynamisches Handling und stabile Seitenführung auf nasser und trockener Piste + kurze Bremswege Schwächen: - erhöhter Rollwiderstand

02.10.2020
Auto Motor und Sport
Sehr gut 8,0
Geprüfte Dimension:2255017V
Kurvenfest auf nassen, bremsstark auf trockenen Straßen, unser Preis-Leistungs-Tipp (8,0 Punkte, sehr gut).
Stärken: + Ordentlich in Traktion und beim Bremsen auf Schnee + Präzise, neutral und zuverlässig auf nasser Fahrbahn + Sicher durch sehr kurze Bremswege auf trockenem Asphalt Schwächen: - Reifen reagiert bei Schnee träge auf Lenkbefehle, verbunden mit kräftigem Untersteuern in verschneiten Kurven - Zum Testsieger etwas verlängerte Bremswege auf Nässe - Etwas lastwechselempfindlich in trockenen Kurven

01.10.2020
Auto Bild
Vorbildlich Platz 3
Geprüfte Dimension:2255517V
Schnee: 2 Nass: 2+ Trocken:2
Stärken: +ausgewogener Winterreifen mit dynamischen Fahreigenschaften auf nasser Piste +hohe Sicherheitsreserven bei Aquaplaning +kurze Nassbremswege +guter Komfort Schwächen: -leicht erhöhter Rollwiderstand

29.09.2020
GTÜ
Empfehlenswert Platz 8
Geprüfte Dimension:2255017V
Gesamt 175 von 260 Punkten
Sicherheit Winter: 51P Sicherheit Nass: 58P Sicherheit Trocken: 44P Wirtschaftlichkeit/Umwelt: 22P

22.09.2020
ADAC
Platz 5 Empfehlenswert Note: 2.8
Geprüfte Dimension:2355517V
ADAC Urteil 2,8 Trocken 2,2 Nass 2,3 Schnee 2,8 Eis. 2,4 Geräusch/Komfort 3,2 Kraftstoffverbrauch 2,1 Verschleiß. 2,0
Stärken: +besonders gut auf trockener Fahrbahn +gut auch auf Nässe Schwächen: -leichte Schwächen auf Schnee

17.09.2020
Auto Bild
Gut Platz 12
Geprüfte Dimension:2454518V
Schnee: 2 Nass: 2 Trocken:2 Kosten: 2-
Stärken: +Ausgewogene Leistungen unter allen Witterungsbedingungen +kurze Schneebremswege +dynamisches Nasshandling Schwächen: -Durchschnittliche Wirtschaftlichkeit -erhöhter Rollwiderstand Bremsweg nass: 33,2 m; Schnee: 24,9 m

Weiterführende Links zu "Vredestein WINTRAC PRO 325/35 R22 114Y XL 3PMFS"

Angaben zur Produktsicherheit
Hersteller: Apollo Vredestein B.V., Ir. Hanlostraat 9, 7547 RD Enschede, Niederlande
Vredestein / Apollo Tyres, Rheinstraße 103, Postfach 1370, 56173 Vallendar. Deutschland, Telefon 02618076600, E-Mail: customer.de@apollotyres.com

EU-Reifenlabel

Ab dem 1. November 2012 gilt die Europäische Reifen-Kennzeichnungs-Verordnung, kurz EU-Reifenlabel genannt, für alle nach dem 30. Juni 2012 produzierten Reifen.

Die Reifen-Kennzeichnungs-Verordnung legt die Informationspflichten zu Kraftstoffeffizienz, Nasshaftung und externem Rollgeräusch von Reifen fest. Ziel ist mehr Sicherheit, Umweltschutz und Wirtschaftlichkeit im Straßenverkehr durch die Förderung von kraftstoffsparenden, sicheren und leisen Reifen. Dem Verbraucher ermöglicht die Kennzeichnung, sich bereits vor dem Reifenkauf auf einer breiteren Grundlage zu informieren und diese Kriterien neben denen anderer Reifentests in seine Kaufentscheidung einzubeziehen.


Piktogramm Kraftstoffeffizienz

Kraftstoffeffizienz

Klassen von G (geringste Effizienz) bis A (größte Effizienz)

Die Kraftstoffeinsparung hängt grundsätzlich vom Fahrzeug und den Fahrbedingungen ab. Bei einer Komplettausstattung des Fahrzeugs mit Reifen der Klasse A im Vergleich zur Klasse G ist eine Verbrauchsminderung von bis zu 7,5 %* möglich. Bei Nutzfahrzeugen kann sie sogar höher liegen.

Beispiel (PKW-Reifen):

Übersicht Kraftstoffmehrverbrauch Liter/100 km

Quelle: Folgenabschätzung der Europäischen Kommission SEC(2008)2860
* wenn nach den in der Verordnung 1222/2009/EG festgelegten Versuchsverfahren gemessen wurde


Piktogramm Nasshaftung

Nasshaftung

Klassen von F (längster Bremsweg) bis A (kürzester Bremsweg)

Der Wirkungsgrad hängt auch hier grundsätzlich vom Fahrzeug und den Fahrbedingungen ab. Im Falle einer Vollbremsung kann sich der Bremsweg bei Komplettausstattung des Fahrzeugs mit Reifen der Klasse A im Gegensatz zur Klasse G um bis zu 30 % verkürzen. Bei einem „normalen“ Pkw mit einer Geschwindigkeit von 80 km/h kann der Bremsweg um bis zu 18 m kürzer sein*.

Beispiel (PKW-Reifen):

Übersicht Bremsweg 80-0 km/h

* auf einer durchschnittlich griffigen Fahrbahn


Piktogramm Externes Rollgeräusch

Externes Rollgeräusch

Angegeben wird der Wert des externen Rollgeräusches des Reifens in Dezibel.

Jeder zusätzlich schwarze Streifen im Piktogramm bedeutet eine Erhöhung des externen Rollgeräuschs.

Piktogramm Rollgeräusch 3 Streifen

Das Piktogramm mit drei schwarzen Streifen bedeutet, dass das externe Rollgeräusch des Reifens den bis 2016 geltenden EU-Grenzwerten entspricht.

Piktogramm Rollgeräusch 2 Streifen

Zwei schwarze Streifen weisen darauf hin, dass das externe Rollgeräusch des Reifens den ab 2016 geltenden EU-Grenzwerten entspricht oder um bis zu 3 dB darunter liegt.

Piktogramm Rollgeräusch 1 Streifen

Ein schwarzer Streifen signalisiert, dass das externe Rollgeräusch des Reifens die ab 2016 geltenden EU-Grenzwerte um mehr als 3 dB unterschreitet.

Zu beachten ist dabei, dass das externe Rollgeräusch des Reifens nicht immer mit dem Geräusch im Fahrzeuginnenraum korreliert.

Quelle: wdk Wirtschaftsverband der deutschen Kautschukindustrie e.V.

Fragen & Antworten... mehr
Fragen & Antworten
Es wurden bisher keine Fragen gestellt.
Haben Sie eine Frage?

Mit Absenden der Frage willigen Sie ein, dass wir Ihren im Kundenkonto hinterlegten Benutzernamen und Ihre Frage auf unserer Seite veröffentlichen. Sehen Sie dazu auch unsere Datenschutzerklärung ein. Durch Mitteilung an Reifen&Felgen Handel Sebastian Koschollek, haben Sie jederzeit die Möglichkeit diese Einwilligung für die Zukunft  zu widerrufen.

Bewertungen lesen, schreiben und diskutieren... mehr
Kundenbewertungen für "Vredestein WINTRAC PRO 325/35 R22 114Y XL 3PMFS"
Bewertung schreiben
Bitte geben Sie die Zeichenfolge in das nachfolgende Textfeld ein.

Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder. Mit Absenden des Kommentars willigen Sie ein, dass wir den angegebenen Namen und Ihren Kommentar auf unserer Seite veröffentlichen. Sehen Sie dazu auch unsere Datenschutzerklärung ein. Durch Mitteilung an Reifen&Felgen Handel Sebastian Koschollek, haben Sie jederzeit die Möglichkeit diese Einwilligung für die Zukunft  zu widerrufen.

Ich habe die Datenschutzbestimmungen zur Kenntnis genommen.

Apollo Vredestein B.V. gehört zu Apollo Tyres Ltd in Indien. Apollo Tyres ist ein... mehr

Apollo Vredestein B.V. gehört zu Apollo Tyres Ltd in Indien. Apollo Tyres ist ein multinationaler Konzern mit Büros und Produktionsstandorten in Ländern wie Indien, Südafrika und den Niederlanden. Die Hauptniederlassung befindet sich in der indischen Stadt Gurgaon. Apollo Tyres Ltd ist ein junges, dynamisches Unternehmen, das stolz auf seine einmalige Identität ist. Die Hauptniederlassung von Apollo Vredestein B.V. liegt in Enschede in den Niederlanden. Die Entwicklung, die Produktion und der Vertrieb von hochwertigen Reifen unter den Markennamen Apollo und Vredestein erfolgen über ein weitverzweigtes Netzwerk in ganz Europa und Nordamerika.

Top
Zuletzt angesehen