
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
KOSTENFREIE LIEFERUNG**
Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 2-4 Arbeitstage
- Artikel-Nr.: 1123784
- Hersteller: Trelleborg
- Modell: T49HS
- Reifenart: Sommerreifen
- Fahrzeugart: Agrar
- Reifenbreite: 4.00
- Tragfähigkeitsindex: 71 (bis 345 kg)
- Geschwindigkeitsindex: J (bis 100 km/h)
- Herstellernummer: 1147100
Angaben zur Produktsicherheit
Hersteller: Trelleborg, Johan Kocksgatan 10, P.O. Box 153, 231 22 Trelleborg, Schweden, www.trelleborg.com
EU-Reifenlabel
Ab dem 1. November 2012 gilt die Europäische Reifen-Kennzeichnungs-Verordnung, kurz EU-Reifenlabel genannt, für alle nach dem 30. Juni 2012 produzierten Reifen.
Die Reifen-Kennzeichnungs-Verordnung legt die Informationspflichten zu Kraftstoffeffizienz, Nasshaftung und externem Rollgeräusch von Reifen fest. Ziel ist mehr Sicherheit, Umweltschutz und Wirtschaftlichkeit im Straßenverkehr durch die Förderung von kraftstoffsparenden, sicheren und leisen Reifen. Dem Verbraucher ermöglicht die Kennzeichnung, sich bereits vor dem Reifenkauf auf einer breiteren Grundlage zu informieren und diese Kriterien neben denen anderer Reifentests in seine Kaufentscheidung einzubeziehen.

Kraftstoffeffizienz
Klassen von G (geringste Effizienz) bis A (größte Effizienz)
Die Kraftstoffeinsparung hängt grundsätzlich vom Fahrzeug und den Fahrbedingungen ab. Bei einer Komplettausstattung des Fahrzeugs mit Reifen der Klasse A im Vergleich zur Klasse G ist eine Verbrauchsminderung von bis zu 7,5 %* möglich. Bei Nutzfahrzeugen kann sie sogar höher liegen.
Beispiel (PKW-Reifen):

Quelle: Folgenabschätzung der Europäischen Kommission SEC(2008)2860
* wenn nach den in der Verordnung 1222/2009/EG festgelegten Versuchsverfahren gemessen wurde

Nasshaftung
Klassen von F (längster Bremsweg) bis A (kürzester Bremsweg)
Der Wirkungsgrad hängt auch hier grundsätzlich vom Fahrzeug und den Fahrbedingungen ab. Im Falle einer Vollbremsung kann sich der Bremsweg bei Komplettausstattung des Fahrzeugs mit Reifen der Klasse A im Gegensatz zur Klasse G um bis zu 30 % verkürzen. Bei einem „normalen“ Pkw mit einer Geschwindigkeit von 80 km/h kann der Bremsweg um bis zu 18 m kürzer sein*.
Beispiel (PKW-Reifen):

* auf einer durchschnittlich griffigen Fahrbahn

Externes Rollgeräusch
Angegeben wird der Wert des externen Rollgeräusches des Reifens in Dezibel.
Jeder zusätzlich schwarze Streifen im Piktogramm bedeutet eine Erhöhung des externen Rollgeräuschs.

Das Piktogramm mit drei schwarzen Streifen bedeutet, dass das externe Rollgeräusch des Reifens den bis 2016 geltenden EU-Grenzwerten entspricht.

Zwei schwarze Streifen weisen darauf hin, dass das externe Rollgeräusch des Reifens den ab 2016 geltenden EU-Grenzwerten entspricht oder um bis zu 3 dB darunter liegt.

Ein schwarzer Streifen signalisiert, dass das externe Rollgeräusch des Reifens die ab 2016 geltenden EU-Grenzwerte um mehr als 3 dB unterschreitet.
Zu beachten ist dabei, dass das externe Rollgeräusch des Reifens nicht immer mit dem Geräusch im Fahrzeuginnenraum korreliert.
Quelle: wdk Wirtschaftsverband der deutschen Kautschukindustrie e.V.
TRELLEBORG - Reifen für die Land- und Forstwirtschaft
Der schwedischen Reifenhersteller Trelleborg entwickelt, fertigt und vertreibt ein großes Sortiment an Reifen und Rädern. Viele passende Modelle wie beispielsweise Landmaschinenreifen, Schlepperreifen, Traktorreifen, Anhängerreifen, Gabelstaplerreifen, Reifen für Forstmaschinen und andere Transportfahrzeuge werden angeboten. Seit 1897 stellt Trelleborg Neureifen in hoher Qualität her. Durch anhaltendes und kompromissloses Qualitäts- und Servicedenken konnte der Reifenanbieter national, sowie international eine starke Position erreichen. Die Produkte helfen beispielsweise dem Käufer effektiver zu arbeiten und den Kraftstoffverbrauch zu senken, somit höhere Erträge zu erzielen. So werden den Kunden Produkte mit hervorragendem Preis-/Leistungsverhältnis und hoher Qualität geboten.